Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Mario Jagar – Schwert & Schild
Arnulfstraße 195, 80634 München, Deutschland
Tel.: +49 174 8559976
E‑Mail: email@pflichtverteidiger.bayern

2. Zweck, Kategorien von Daten und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Dabei geht es insbesondere um:

3. Hosting & Bereitstellung der Website (GitHub Pages) / Server‑Logfiles

Diese Website wird als statische Website über GitHub Pages bereitgestellt (GitHub, Inc., 88 Colin P. Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA). Beim Aufruf werden technisch erforderliche Daten verarbeitet (aufgerufene Seite/Datei, Datum/Uhrzeit, Referrer‑URL, übertragene Datenmenge, Browsertyp/-version, Betriebssystem, IP‑Adresse). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und Sicherheit der Website). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Die Auslieferung erfolgt ausschließlich über TLS/SSL.

4. Kontaktaufnahme (E‑Mail, Telefon, Kontaktformular, WhatsApp)

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Aktenzeichen, Sachverhalt) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Die Daten löschen wir, sobald Ihre Anfrage erledigt ist und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Kontaktformular & Automatisierung: Sofern Sie das Kontaktformular nutzen, kann die Übermittlung automatisiert über Dienste von Microsoft (etwa Microsoft Power Automate, Region: EU) erfolgen, um Anfragen intern weiterzuleiten und zu dokumentieren. Anbieter: Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO. Es bestehen geeignete Garantien (u. a. Standardvertragsklauseln), sofern im Einzelfall Daten außerhalb der EU verarbeitet werden.

WhatsApp Business: Wenn Sie uns über WhatsApp schreiben, verarbeiten wir Ihre dort hinterlegte Telefonnummer und – soweit angegeben – Ihren Namen. Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Bitte übermitteln Sie über WhatsApp keine vertraulichen Unterlagen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO.

5. Cookies, Analyse- und Marketing‑Dienste

Auf dieser Website setzen wir keine Analyse‑, Tracking‑ oder Marketing‑Cookies ein und binden keine entsprechenden Drittinhalte (z. B. Google Analytics, Tag Manager, Karten, externe Webfonts) ein. Ein Cookie‑Banner ist deshalb nicht erforderlich. Sollten wir zukünftig optionale Dienste einsetzen, informieren wir hier und holen – soweit erforderlich – Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Empfänger / Kategorien von Empfängern

7. Drittlandübermittlungen

Im Rahmen der technischen Bereitstellung über GitHub Pages sowie einzelner Kommunikations‑/Automatisierungsdienste kann es zu Übermittlungen personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/EWR (insb. USA) kommen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt (z. B. durch EU‑Standardvertragsklauseln und – sofern anwendbar – Angemessenheitsbeschlüsse).

8. Dauer der Speicherung

Server‑Logfiles werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist. Kommunikationsdaten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist; im Mandatsfall gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen (regelmäßig 6 bis 10 Jahre) aus berufs‑, handels‑ und steuerrechtlichen Vorschriften.

9. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Website nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für die Bearbeitung von Anfragen benötigen wir jedoch die jeweils erforderlichen Mindestangaben. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig in Bayern: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland.

Stand: 18.10.2025

Zurück zur Startseite